Gründung des ECF in Konstanz
Am 21. Juli 2018 trafen sich Fahnenschwingervertreter aus den Niederlanden, Belgien, Italien, Tschechien Deutschland zur Gründung eines europäischen Fahnenschwinger Verbandes.
Die Gründungsversammlung fand im großen Ratssaal der Stadt Konstanz statt.
Nach einer, für deutsche Verhältnisse, langen Gründungs- versammlung haben die 26 Gründungsmitglieder sich einstimmig für die Gründung der
European Confederation of Flags
ausgesprochen, die Satzung genehmigt, einen Vorstand gewählt und die ersten Ziele ins Auge gefasst.
Gründungsmitglieder sind:
Sbandieratori e Musici Citta di Bibbiena / Italien Monadria Polygamica, Brno / Tschechien kna-Venkra Kraainem / Belgien vendelen,net, Mechelen / Belgien Jovolka, Kapellen / Belgien Gelderse Schutterfederatie / Niederlande Fahnenschwinger Rastatt Kraichgau-Fahnenschwinger Bretten Fahnenschwinger Konstanz
Der neugewählte Vorstand besteht aus:
Präsident: Gian Piero Polverini / Italien Vize-Präsident: Gerhard Schlaich / Deutschland 1. Sekretär: Stefaan Haesen / Belgien 1. Schatzmeister: Ines Schlaich / Deutschland
2. Sekretär: Pavel Kruba / Tschechien 2. Schatzmeister: Benjamin Kurtz / Deutschland 1. Beigeordnete: Ute Klockner / Italien 2. Beigeordneter: Michael Kriescher/ Deutschland
Der neue Vorstand hat sich viel vorgenommen und beginnt seine Arbeit bereits heute.
|